Wie man gegen eine Sperrung Einspruch einlegt.

Kann ich gegen eine Sperrung Einspruch einlegen?

Ja, das kannst du!

Auch wenn es nur sehr selten vorkommt – wir sind uns dessen bewusst, dass unsere Anti-Cheat-Software manchmal fälschlicherweise anschlägt oder unser Support-Team auch mal eine falsche Entscheidung treffen kann.

Wenn du glaubst, dass du ungerechtfertigterweise gesperrt wurdest, dann schicke bitte eine Anfrage an unser Support-Team. Aber bevor du das tust, empfehlen wir dir, erst einmal weiter zu lesen – das könnte dir helfen, mehr Erfolg mit deinem Einspruch zu haben.

 

Sei in deinem Einspruch offen und ehrlich.

Wir schätzen Aufrichtigkeit, und manchmal kann etwas, das einem anderen Spieler wie ein zielgerichteter Exploit erscheint, einfacher nur ein Fehler des Spielers gewesen sein, der diesen Exploit genutzt hat.

Eine aufrichtige und ehrliche Herangehensweise an deinen Einspruch kann einiges dazu beitragen, unser Support-Team auf dem richtigen Fuß zu erwischen.

Um einen zielführenden Einspruch gegen ein Sperrung einzulegen, solltest du darüber nachdenken, welche Veränderungen du in jüngster Zeit am Spiel vorgenommen hast, was du gesagt haben könntest, das falsch verstanden wurde, und was der Grund für deine Sperrung sein könnte.

Und dann lass uns wissen, warum du glaubst, dass deine Sperrung ein Fehler war.

Ein paar Dinge, an die du beim Einreichen eines Einspruchs denken solltest:

  • Das Support-Team kann keine Informationen zur Art des festgestellten Cheats mit dir teilen, oder wie der Cheat festgestellt wurde.
  • Cheating ist Cheating – auch wenn du einen Cheat nur einmal verwendet oder ausprobiert hast, führt das dennoch zu einer lebenslangen Sperrung.
  • Manche Cheats funktionieren in verschiedenen Spielen. Selbst wenn du so einen Cheat nicht in Bloodhunt verwendet hast, kannst du trotzdem von Anti-Cheat gesperrt werden, wenn der Cheat auf deinem System entdeckt wird.
  • Du bist verantwortlich dafür, was mit deinem Konto geschieht. Auch wenn ein Freund oder jemand anderes den Cheat von deinem Konto aus verwendet hast – du bist die Person, die lebenslang gesperrt wird.
  • Wenn dein Einspruch abgelehnt wird, dann reiche nicht gleich einen neuen Einspruch ein, wenn du nicht irgendwelche bahnbrechenden Beweise dafür hast, dass die Entscheidung falsch war. Ein doppelten Einspruch einzureichen, verlangsamt den Vorgang nur.
War dieser Beitrag hilfreich?
13 von 27 fanden dies hilfreich